Let´s Dance-Benefiz Tanzabend - Stever-Lippe Lady-Lions
Benefiz-Tanzabend zog viele Interessentinnen an
Selm/Lünen. Ein ganz besonderer Tanzabend erwartete Frauen aus Selm und Umgebung am vergangenen Samstag. Anlässlich des internationalen Frauentags lud das Hilfswerk des Lions Clubs Stever-Lippe Lady-Lions zu einem Benefiz-Tanzabend in das Bürgerhaus Selm ein. Der ausschließlich weibliche Lions Club wollte damit ein Zeichen setzen und bot den Anwesenden schon ab 19:00 Uhr mit D-Jane L-Key ein Event der besonderen Art an. Gute Tanzmusik, leckere Gaumenfreuden und ein angemessenes Ambiente sorgten für eine rundum entspannte Atmosphäre.
Das Interesse an dem Tanzabend war schon im Vorfeld groß. „Mit knapp 400 verkauften Eintrittskarten wurden unsere Erwartungen für diesen Abend übertroffen“, erklärt die diesjährige Präsidentin des Clubs, Antonia Mega. „Wir wollten tanzbegeisterten Frauen die Möglichkeit bieten, einen ausgelassenen Abend mit Freundinnen zu verbringen und damit dem Lebens- und Arbeitsalltag mit all seinen Anforderungen für einige Stunden zu entfliehen. Der Abend sollte nicht zu spät beginnen und spätestens um 00:00 Uhr enden. Der sehr gute Vorverkauf hat uns gezeigt, dass die Nachfrage nach genau solch einem Tanzabend bei vielen Frauen in der Umgebung hoch war.“
Die Räumlichkeiten des Bürgerhauses Selm waren für die ausschließlich weiblichen Gäste ansprechend eingerichtet. So erstrahlte der große Saal in typischer Discobeleuchtung, auf den Stehtischen standen edle Bilderrahmen mit Zitaten von berühmten Frauen neben liebevoll dekorierten Rosen. Die übrigen Räumlichkeiten im Erdgeschoss boten bei gedämpftem Licht genug Sitzmöglichkeiten für Gespräche und zum Essen. Zwei Tanzgruppen heizten zwischendurch das Publikum mit ihren Einlagen ein, darunter der derzeitige Deutsche Meister im HipHop, Step by Step. „Rundherum gelungen“, bewerteten die Damen den Abend und äußerten vielfach den Wunsch, das Event im kommenden Jahr zu wiederholen. „Es freut uns sehr, dass der Benefiz-Tanzabend bei den Damen so gut ankam. Aufgrund der positiven Resonanzen fühlen wir uns darin bestärkt, den Tanzabend nun jährlich durchzuführen - vielleicht sogar in anderen Kommunen der Kreisregion Unna. Letztendlich helfen uns die Einnahmen eines solchen Abends, verschiedene regionale Frauen- und Kinderprojekte finanziell zu unterstützen“, erklärt Antonia Mega und ergänzt: „Ausdrücklich bedanken möchte ich mich bei all unseren Sponsoren und Unterstützern, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg dieses Abends geleistet haben.“